aktuelle Ausstellung:
# 08
anna kruse
»gesucht – gefunden«
Assemblage im Kleinformat
1. Sep. 2023 - 25. Feb. 2024
Seit ihrem Studium beschäftigt sich anna kruse mit Fundstücken als wichtigen Bestandteil ihrer künstlerischen Arbeiten.
Indem sie Fundstücke aus dem gewohnten Kontext herausnimmt und hervorhebt, wird der Blick aufs Detail gelenkt. Die Betrachtenden werden eingeladen, nah heranzukommen und die Dinge aus einem anderen Blickwinkel unter die Lupe zu nehmen.
bisher gezeigte Ausstellungen:
# 07
Birgit Babitsch
»... im Verborgenen«
3. März 2023 - 27. August 2023
Stoff als Handelsware – meist wahrgenommen in seiner Erscheinung über Form und Funktion selten als Ausdruck einer erlebbaren Kreativität.
Stoff lässt sich visuell, auditiv und taktil bzw. haptisch erfahren. Wir bauen eine Beziehung auf – die von Ablehnung bis hin zur Liebe reicht – das Schmusetuch als Sinnbild für eine innige Freundschaft. Stoff als Mittel zur Kunst löst ihn aus seiner Form- und Funktionsbeschränkung heraus und setzt ihn in seiner Individualität in Szene, eröffnet nicht nur die Sicht auf die in ihm liegende Schönheit, sondern auch seine Möglichkeiten zur Herstellung von Verknüpfungen und Beziehungen. Hierdurch verbindet sich die Kreativität des Originals mit der des neu Erschaffenen.
# 06
Alois Thomas
»CoronaKnäuel«
9. September 2022 - 26. Februar 2023
Einige, während der Pandemie 2020 und 2021 entstandenen kleinen Gemälde verstellen teilweise den Blick auf die in einem Netz gefangenen »Coronaknäuel« im inneren der KUNSTZELLE.
Alois Thomas beschreibt so seine meditative-künstlerische Episode im Studio und wie er die Zeit der Isolation für sich positiv uminterpretierten konnte.
intermezzo•22
Jürgen Knagge
»Kunst ist: Aufhören zu Schimpfen«
15. Juli 2022 - 04. September 2022
# 05
Johannes Eidt
»Probealarm mit Notruf«
24. September 2021 - 10. Juli 2022
»Mein Werk bezieht sich auf einen Notfall im Stadtbereich von Osnabrück. Eine Ordensschwester in der Telefonzelle informiert die Rettungsdienste. Dieses Bild ist eine Hommage an die frommen Schwestern und weist auf meine persönliche Hochachtung gegenüber Idealismus und Aufopferung hin.«
# 04
Thomas Fleischer
»Kunst im Kinderzimmer«
19. März 2021 - 19. September 2021
Seit vielen Jahren sammelt Thomas Fleischer auf Flohmärkten Spielzeugfiguren. In der KUNSTZELLE zeigt er nun einen kleinen Teil seines dokumentarischen Archivs, der das weite Spektrum an künstlerischen Formen und Entwürfen deutlich werden lässt. Spielzeugfiguren sind neben Büchern, Filmen und PC-Spielen die heimlichen Erzieher im Kinderzimmer.
# 03
Sascha Göpel
»SIX WINDOWS FOR XEROX AND MIRRORBALL«
25. September 2020 - 15. März 2021
Eine Melange zeitgenössischer Ausdrucksformen, digital gemischt, verändert, kopiert, gefiltert,
bemalt, photoshoped und durch die Vektorisierung gejagt.
# 02
Regine Wolff
»ESCAPE ROOM | PANIC GAME«
20. März – 20. September 2020
Neuerdings wird wieder über Bunker und Vorratshaltung nachgedacht und mancher Neubau birgt, ein Trend aus den USA, einen Panic Room. Zur gleichen Zeit boomt weltweit das Geschäft mit Escape Rooms. Den ausweglosen Krisen der realen Welt, entfliehen wir in künstliche Gefahren.
# 01
Manfred Heinze
»New Haven«
21.Juni 2019 - 15.März 2020
100 Jahre, bevor die ehemalige Telefonzelle, die nun die KUNSTZELLE ist, gebaut wurde, ist 1878 in New Haven, im US-Bundesstaat Connecticut, weltweit die erste Telefonzelle in Betrieb gegangen. An dieses aus dem Stadtraum verschwindende Objekt soll »New Haven« erinnern.
kommende Ausstellungen:
----------------------------
# 09
Mechthild Wendt
»???«
März 2024 - August 2024
# 10
Hanna von Behr
»???«
September 2024 - Februar 2025